
Wohngruppe Sterkrade
Was uns ausmacht
Bei uns werden bis zu neun Kinder von einem Fachteam betreut.
Die Kinder haben ihren aktuellen Lebensmittelpunkt bei uns, da die Herkunftsfamilien ihren Erziehungsauftrag derzeit oder längerfristig nicht ausreichend wahrnehmen können.
Wir sind sehr darauf bedacht, mit den Familien eng zusammenzuarbeiten und auch hier mögliche Ressourcen herauszuarbeiten, um gemeinsam für die Kinder und Jugendlichen die bestmöglichen Zukunftsaussichten zu entwickeln. Unsere Wohngruppe bietet den Kindern eine familienähnliche Struktur. Wir wollen aber die Familie nicht ersetzen.
Bei uns können Kinder ab dem Alter von sechs Jahren einziehen und sie dürfen bei uns bleiben, bis sie „groß sind” oder zu ihrer Familie zurückkehren können.
Wir ermöglichen den Kindern und Jugendlichen eine verlässliche und wiederkehrende Tagesstruktur in unserer Wohngruppe. Sie erfahren bei uns Geborgenheit, Sicherheit und Unterstützung in allen alltäglichen Belangen.
Die Wohngruppe Sterkrade liegt in unmittelbarer Nähe zum Sterkrader Bahnhof am Rande der Sterkrader Innenstadt. Durch unsere zentrale Lage haben die Kinder eine ideale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und erreichen bequem diverse Schulen.
Das Haus
Altersstruktur
Freiraum
Umgebung
Wir sind für Sie da
Gerne erreichen Sie uns persönlich, wenn wir mit Rat und Tat weiterhelfen können. Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Ihre Ansprechpartnerin
Maren Janzen
Bereichsleitung
Telefon: 0208 810949-232
E-Mail: janzen@ejh-oberhausen.de
Ihre Ansprechpartnerin
Christa Wadle
Einrichtungsleitung
Telefon: 0208 810949-25
E-Mail: wadle@ejh-oberhausen.de