
Jugend-Wohn-Gemeinschaft
Was uns ausmacht
Die Jugendwohngemeinschaft ist eine Wohngruppe in Alt-Oberhausen für Jungen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr. Hier können alle Jugendlichen den Start in die Selbständigkeit machen. Sie erlenen, sich eigenständig zu organisieren und zu strukturieren. Sie bekommen Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung von Schul- und Ausbildungsaufgaben. Die Wochenenden bieten Möglichkeit für unterschiedliche Freizeitaktivitäten, gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten, Aktionen in Haus und Garten und vieles mehr.
Die Jugendlichen werden dabei unterstützt, ihre Sozialkontakte außerhalb der Wohngruppe zu pflegen, da diese besonders wichtig für die Verselbständigung sind. Dazu gehören unter anderem auch der Besuch von Sportvereinen und der Kontakt zur Herkunftsfamilie und Freunden.
Der große Garten lädt zum Grillen und anderen Aktivitäten ein. Für ganz aktive Jugendliche bietet der neu angelegte Fitnessraum eine Möglichkeit zur individuellen Freizeitgestaltung, zum Stressabbau oder einfach für eine gesunde, körperliche Entwicklung.
Die tägliche Arbeit wird von fünf pädagogischen Fachkräften begleitet. Da nicht immer alles im Haushalt auf Anhieb funktioniert, wird die Gruppe von einer Hauswirtschaftskraft mit guter Laune unterstützt.
Das Haus
Altersstruktur
Freiraum
Umgebung
Wir sind für Sie da
Gerne erreichen Sie uns persönlich, wenn wir mit Rat und Tat weiterhelfen können. Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Reichenberg
Bereichsleitung
Telefon: 0208 810949-231
E-Mail: reichenberg@ejh-oberhausen.de
Ihre Ansprechpartnerin
Christa Wadle
Einrichtungsleitung
Telefon: 0208 810949-25
E-Mail: wadle@ejh-oberhausen.de